Grosse Natur-Rundreise     Costa Rica 19 Tage

Persönlich geführte Kleingruppen-Rundreise

Costa Rica liegt auf der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika und hat deshalb eine unglaubliche Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen. Diese wird durch ein System von staatlichen und privaten Naturreservaten bis heute bewahrt. In dem Land, dass so klein ist wie die Schweiz, gibt es verschiedene Klimazonen und jede Klimazone hat eigene Arten. Wir bieten Ihnen viele Gelegenheiten um die Natur und die Tiere zu beobachten und gleichzeitig kommt auch die Erholung nicht zu kurz. Das costaricanische Lebensgefühl, das Land und die Leute werden Sie verzaubern. 

Diese Reise findet ende November / anfangs Dezember statt. Das ist eine gute Zeit für eine Reise durch Costa Rica: die Hochsaison hat noch nicht begonnen und es ist nicht noch nicht so heiss. 

 

Wir sind in einem klimatisierten Fahrzeug unterwegs und übernachten in ausgesuchten Hotels.

Die Gruppengrösse beträgt 4-8 Personen.   

Die Reisedaten sind auf die Flüge der Edelweiss abgestimmt, welche direkt von Zürich nach San José fliegt.

 

Hinterlassen Sie uns unverbindlich Ihre Kontaktdaten, wir freuen uns, Ihnen die Reise näher zu bringen:


Diese Reise findet ende November / anfangs Dezember statt. Die Regenzeit geht zu Ende, der Sommer beginnt. Die Nestzeit der Meeresschildkröten ist zu Ende und wir haben die Möglichkeit Baby-Meeresschildkröten auf ihrem Weg ins Meer zu begleiten. Auf dieser Reise besuchen wir mit jedem neuen Ort eine andere Klimazone. So bekommen Sie grosse Vielfalt an Natur und Tieren zu sehen. Wir werden unzähligen Tieren begegnen. 

 

Reisedaten

 

Freitag 17.11. - Mittwoch 06.12.2023

(Ankunft in Zürich jeweils + 1 Tag)

 

Preis ab/bis Flughafen San José  

CHF 6'820 pro Person im Doppelzimmer

 


Tag 1-2 San José

Am Ankunftstag werden Sie von uns am Flughafen abgeholt. Wir fahren zuerst zum Hotel und gehen dann gemeinsam zum Nachtessen in San José.

Tag 2: Nach einem frühen Frühstück besuchen wir die "Feria del agricultor", den Strassenmarkt, wo die lokalen Bauern Gemüse und Früchte verkaufen. Natürlich können Sie alles probieren, was sie möchten und wir kaufen Proviant für die nächsten Tage ein.


Tag 2-6 Playa Carillo,  Guanacaste

Tag 2: Nach dem Besuch des Marktes fahren wir an die Küste nach Puntarenas (Fahrzeit 2.5 Stunden) und überqueren den Golf von Nicoya über die Brücke "la Amistad" und gelangen so auf die Halbinsel Nicoya in die Provinz Guanacaste, wo wir 4 Nächte am Strand Playa Carillo verbringen werden. Guanacaste ist eine trockene Region im Norden des Landes. Am Ende der Regenzeit schlüpfen an verschiedenen Stränden Meeresschildkröten und wenn der Himmel manchmal noch Wolken hat, gibt es wunderschöne Sonnenuntergänge. Allan hat viele Jahre in dieser Region verbracht und Meeresschildkröten-Projekte aufgebaut. Sie erhalten einen einzigartigen Einblick in das Leben der lokalen Fischer und in die Arbeit zum Schutz der Meeresschildkröten.

Am Tag 3 geniessen wir einen Tag am Strand Playa Carillo oder im Hotelgarten. Wir sind in Kontakt mit den Meeresschildkröten-Projekten der Region. Wenn ein Nest schlüpft, begeben wir uns am Abend an diesen Strand um die Babies ins Meer zu begleiten.

Am Tag 4 besuchen wir das Fischerdorf Bejuco. Die Fahrzeit dauert eine gute Stunde. Sie erhalten einen Einblick in das einfache Leben in diesem kleinen Fischerdorf.Am morgen kommen die Fischer von der Nacht auf dem Meer zurück. Neben uns werden auch zahlreiche Wasservögel auf die Fischer warten. Das Fischerdorf Bejuco führt auch ein Projekt zum Schutz der Meeresschildkröten. Danach fahren wir weiter in das Dorf San Francisco de Coyote, wo wir in einem Restaurant lernen, wie man aus frischem Fisch Ceviche zubereitet. Natürlich werden wir auch die zwei verschiedenen Arten von Ceviche probieren. Den Nachmittag verbringen wir am Strand von Costa de Oro, wo wir bis zum Sonnenuntergang bleiben. Je nach Meeresschildkröten-Aktivität besuchen wir danach noch ein Projekt, oder wir fahren zurück ins Hotel.

Am Tag 5 geniessen wir nochmal den Strand, entweder beim Hotel, oder wir machen einen Ausflug an einen anderen Strand.

Am Tag 6 fahren wir nach dem Frühstück weiter nach La Fortuna.

 


Tag 6-8 La Fortuna und Vulkan Arenal 

Tag 6: Wir begeben uns wieder ins Landesinnere und umfahren den schön gelegenen Arenalsee auf dem Weg  nach La Fortuna wo wir am späten Nachmittag ankommen. Wir übernachten in einer Lodge etwas ausserhalb des touristischen Zentrums. Bei Einbruch der Dunkelheit spazieren mit einem Experten durch den Garten mit Teichen, wo wir die nachtaktiven Frösche der Region kennenlernen.

Den Tag 7 starten wir mit dem Frühstück im Garten, umzingelt von bunten Vögeln. Wer möchte kann eine optionale Vogel-Tour buchen, die bereits vor dem Frühstück losgeht. Bei klarem Wetter haben wir einen tollen Blick auf den Vulkan Arenal. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. La Fortuna  ist bekannt für die Vulkanquellen. Am Abend besuchen wir eine Anlage, wo wir uns im heissen Wasser herrlich entspannen. 

Tag 8: Weiterreise nach Puerto Viejo.


Tag 8-13 Puerto Viejo / Karibik

Tag 8: Nach dem Frühstück fahren wir an die südliche Karibikküste. Puerto Viejo, wo wir vier Nächte verbringen werden, hat ein entspanntes karibisches Flair. In dieser Gegend und sogar im Hotelgarten gibt es die besten Möglichkeiten, Faultiere Pfeilgiftfrösche zu sehen.

Am Tag 9 besuchen wir am Vormittag eine Rettungs- und Rehabilitationsstation für wilde Tiere. Wir erfahren, wie die Tieren gepflegt und gefüttert sowie gefördert werden, damit sie möglichst schnell wieder in die Freiheit entlassen werden können. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.  Es gibt die Möglichkeit im Hotel oder im Dorf weitere Aktivitäten zu buchen, zum Beispiel Reiten, Surfen, Tiertouren.

Am Tag 10 besuchen wir den Cahuita Nationalpark mit seinen weissen Sandstränden und verbringen ein paar gemütliche Stunden. 

Der Tag 11 steht zur freien Verfügung.

Am Tag 12 haben Sie den Vormittag zur freien Verfügung. Geniessen Sie den Strand oder den Hotelgarten oder mieten Sie ein Velo im Hotel und machen Sie einen Ausflug auf eigene Faust. Gegen 14:00 Uhr fahren wir mit unserem Bus ein Stück weiter Richtung Süden und halten wie immer unsere Augen nach Tieren offen. Unser Ziel ist aber ein etwas höher gelegenes Stück Land, wo eine Organisation an der Wiederansiedlung der grünen Aras arbeitet.

Tag 12: Fahrt nach San Gerardo de Dota (Fahrzeit 6 Std.)


Tag 13-15 San Gerardo de Dota 

 

Tag 13: Dies wird der längste Fahrtag. Wir fahren ins zentrale Hochland, in dieser Jahreszeit der beste Ort, den Quetzal zu sehen. Für diesen Vogel kommen Leute aus der ganzen Welt nach Costa Rica. San Gerardo de Dota liegt auf ca. 1500 Metern über Meer. 

Tag 14: Dieser Tag ist ganz der Suche nach dem Quetzal gewidmet. Wir machen bereits vor dem Frühstück eine Tour und gehen dann am Nachmittag nochmal auf die Pirsch.

Tag 15: Wir verlassen die kühle Gegend und fahren zurück an die Pazifikküste nach Sierpe.


Tag 15-19 Drake Bay

Die Halbinsel Osa gehört zu den artenreichsten und am wenigsten durch den Menschen beeinflussten Gegenden in Costa Rica. Hier liegt auch der berühmte Nationalpark Corcovado. Im tropischen Regenwald der das Dorf umgibt, können wir Kapuzineraffen, Brüllaffen, rote Aras, Tukane und weitere bunte Vögel und andere Tiere antreffen. Das Dorf Drake Bay ist klein und hat ein gutes Angebot an Restaurants und zwei kleine Einkaufsläden. 

Wir verlassen San Gerardo de Dota am Tag 15 nach dem Frühstück und fahren nach Sierpe (Fahrzeit 3.5 Std.). An der Bootsanlegestelle in Sierpe machen wir eine Mittagspause. Dann steigen wir auf ein Boot um, welches uns zuerst auf einem Fluss und dann übers Meer nach Drake Bay bringt. Wir kombinieren die Anreise mit einer Mangroven-Tour durch den grössten Mangovenwald Mittelamerikas, welcher ein wichtiger Teil des Ökosystems und seit einigen Jahren geschützt ist. Unser Bootskapitän ist ein hervorragender Tierentdecker. Mit etwas Glück sehen wir Affen, Waschbären oder Schlangen. Mit Sicherheit sehen wir Wasservögel.

Am Tag 16 besuchen wir den Nationalpark Corcovado mit einem ausgezeichneten lokalen Tourguide. Es gibt unzählige Tierarten zu entdecken. Ein Highlight wäre der vom aussterben bedrohte Tapir.

Die Tage 17 und 18 stehen zur freien Verfügung. Es gibt ein vielfältiges Tourangebot in Drake Bay. Wir sind euch gerne bei der Organisation und mit Empfehlungen behilflich. Einige Möglichkeiten sind: Schnorchelausflug zur Isla Caño, Delfintour, Nachttour auf der Suche nach Glasfröschen, Canopy in den Baumkronen des Regenwaldes, Reitausflüge....

Am Tag 19 machen wir uns auf den Weg Richtung Norden nach Tarcoles. Wir fahren mit dem Boot wieder zurück  nach Sierpe und steigen dort wieder in unseren Bus. 

 


Tag 19-20 Tarcoles

Am Tag 19 verlassen wir die Halbinsel Osa und fahren der Pazifikküste entlang Richtung Norden. Wir halten unterwegs an um einige schöne Ausblicke auf die Küste zu geniessen und machen den obligatorischen Stopp am Fluss Tarcoles, wo sich die grossen Krokodile  tummeln. Dieser Tag ist der mit der längsten Fahrzeit. Sie beträgt rund 6 Std.

Die letzte Nacht verbringen wir in einem einfachen aber schönen Hotel in Tarcoles.

Am Tag 20 machen wir zum Abschluss der Reise eine tolle Flusstour auf dem Fluss Tarcoles, welcher Heimat einer vielfältigen Vogelwelt ist. Es bleibt kurz Zeit für eine Dusche und ein Mittagessen im Hotel und dann machen wir uns auf den Weg zum Flughafen, welcher in einer guten Stunde erreichbar ist. Ihr Flug geht um 15:30 Uhr mit Ankunft am nächsten Tag um 10:50 Uhr.