Naturreise Sommer weniger bekannte Orte 21 Nächte

Persönlich geführte Kleingruppen-Rundreise

Costa Rica liegt auf der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika und hat deshalb eine unglaubliche Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen. Diese wird durch ein System von staatlichen und privaten Naturreservaten bis heute bewahrt. In dem Land, dass so klein ist wie die Schweiz, gibt es verschiedene Klimazonen und jede Klimazone hat eigene Arten. Wir bieten Ihnen viele Gelegenheiten um die Natur und die Tiere zu beobachten und gleichzeitig kommt auch die Erholung nicht zu kurz. Das costaricanische Lebensgefühl, das Land und die Leute werden Sie verzaubern. 

Diese Reise findet ende April / anfangs Mai statt. Das ist eine gute Zeit für eine Reise durch Costa Rica: die Hochsaison ist vorbei und die Regenzeit steht kurz bevor. 

 

Wir sind in einem klimatisierten Fahrzeug unterwegs und übernachten in ausgesuchten Hotels.

Die Gruppengrösse beträgt 4-8 Personen.   

Die Reisedaten sind auf die Flüge der Edelweiss abgestimmt, welche direkt von Zürich nach San José fliegt.

 

Hinterlassen Sie uns unverbindlich Ihre Kontaktdaten, wir freuen uns, Ihnen die Reise näher zu bringen:


Auf dieser Reise besuchen wir ausgewählte Orte, die nicht so bekannt und nicht so touristisch sind. Es sind Orte mit wunderschöner Natur und einer intakten Tierwelt. 

 

Reisedaten

 

Freitag 26.04. - Freitag, 17. 05.2023

(Ankunft in Zürich jeweils + 1 Tag)

 

Preis ab/bis Flughafen San José  

CHF 6'820 pro Person im Doppelzimmer

 


Tag 1-2 San José (1 Nacht)

Tag 1: Der Flug mit Edelweiss landet um 13:10 Uhr in San José.

Wir holen euch am Flughafen ab und bringen euch ins Hotel. Nach einer kurzen Pause im Hotel besuchen wir vor dem Nachtessen das Zentrum von San José und machen dort einen kleinen Spaziergang. Zum Nachtessen gehen wir ins Barrio Escalante.

Tag 2: Nach einem frühen Frühstück besuchen wir die "Feria del agricultor", den Strassenmarkt, wo die lokalen Bauern Gemüse und Früchte verkaufen. Wir probieren Früchte und kaufen Proviant für die Reise ein.


Tag 2-7 Carate (5 Nächte)

Carate ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Gelegen an der südlichen Pazifikküste des Landes, bietet Carate eine unberührte und wilde Landschaft umgeben von üppigem Regenwald. Die Region ist abgeschieden und grenzt an den Nationalpark Corcovado. Tierbegegnungen am Strassenrand sind möglich. Die Region beheimatet unter anderem den grossen roten Ara und Totenkopfäffchen. Die Strände sind schön aber wenig geeignet zum Schwimmen.

 

Tag 2: Nach dem Besuch des Marktes fahren wir an die Pazifikküste und dann Richtung Süden. Unterwegs machen wir eine Pause in Uvita. Unser Reiseziel ist die südliche Spitze der Halbinsel Osa. Wir verbringen 5 Nächte in diesem Naturparadies. 

Tag 3: An diesem Tag geniessen wir die Umgebung im Hotel. Am Abend machen wir eine Nachttour im Hotelgarten.

Tag 4: Wir beginnen den Tag mit einer geführten Naturwanderung auf der Suche nach Tieren

Die Tage 5 und 6 stehen zur freien Verfügung. Optional können diverse Ausflüge dazu gebucht werden. Oder wir erkunden mit unserem Bus den Weg um die Halbinsel und suchen nach Tieren.

Am Tag 7 fahren wir ein Stück zurück Richtung Norden nach Sierpe.


Tag 7-8 Sierpe River (1 Nacht) und Mangroventour

Der Mangrovenwald entlang des Flusses Sierpe ist der grösste zusammenhängende Mangrovenwald in Zentralamerika und ein wahres Juwel der Biodiversität. Die dichten Wurzeln der Mangroven bieten Lebensraum für zahlreiche Fischarten, Vögel, Reptilien und sogar Affen. Der Fluss Sierpe erstreckt sich über eine Länge von Rund 35 Kilometern und fliesst wie ein Labyrinth durch dichte Mangrovenwälder, bevor er im Meer mündet. 

 

Tag 7: Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir Richtung Norden. Wir fahren zu der Bootsanlegestelle in Sierpe (Fahrzeit 2:30 Std.), wo wir auch übernachten werden. Wir verabschieden den Tag am Fluss Sierpe. Wir können beobachten, wie der Fluss je nach Gezeiten in die eine oder andere Richtung fliesst.

Tag 8: Wir beginnen den Tag mit einer Bootstour auf dem Fluss durch den Mangrovenwald. Mit etwas Glück sehen wir Krokodile, Eisvögel, Schlangen oder einen Waschbär. Nach der Tour frühstücken wir ausgiebig bevor wir uns auf die Weiterreise nach San Gerardo de Dota machen.


Tag 8-10 San Gerardo de Dota (Nebelwald) (2 Nächte)

Das Hochland von Costa Rica ist ein magischer Ort. Das gilt ganz besonders für die Nebelwälder in der Gegend von San Gerardo de Dota in der spektakulären Talamanca-Gebirgskette im Herzen von Costa Rica. Hier gibt es weltweit die besten Chancen, den seltenen Göttervogel der Mayas zu beobachten: Den prachtvollen Quetzal. 

 

Tag 8: Wir fahren von Sierpe Richtung Norden und verlassen die Pazifikküste auf der Höhe von Dominical und fahren ins zentrale Hochland nach San Gerardo de Dota (Fahrzeit 4:30 Std.). San Gerardo de Dota ist ein kleiner Ort im Nebelwald auf 1500 Meter über Meer. Wir kommen gegen Abend an und essen gemütlich im Hotel.

Tag 9: Den Vormittag verbringen wir mit einem lokalen Guide auf der Suche nach dem berühmten Vogel Quetzal. Am Nachmittag fahren wir zum nahegelegenen Dorf oder wer mag, geniesst den Nachmittag im Hotelgarten.

Tag 10: Nach dem Frühstück fahren wir weiter auf der Bergkette Richtung Cartago und dann weiter in den Nordosten des Landes nach Boca Tapada.

 

 


Tag 10-13 Boca Tapada (3 Nächte)

Boca Tapada ist ein kleines Tiefland-Regenwaldgebiet am Rande des Flusses San Carlos. Das Klima dort ist von karibischen Einflüssen geprägt. Die Artenvielfalt ist überwältigend und die üppige Fauna lädt zu vielen Ausflügen zu Fuss und mit dem Boot ein. Unter anderen kann man verschiedene Arten von Tukanen und Papageien sehen, farbige Pfeilgiftfrösche, Basiliske und vieles mehr.

 

 

Tag 10: Wir fahren entlang der Bergkette durch Cartago, die ehemaligen Hauptstadt von Costa Rica, vorbei an San José in die nördliche Region von Costa Rica in die Nähe der Grenze zu Nicaragua (Fahrzeit 4:30 Std.).  

Die Tage 11 und 12 stehen für verschieden Touren zur Verfügung. Das Hotel verfügt über einen eigenen Regenwald, in dem man mit einem Guide auf die Suche nach Tieren gehen kann. Es gibt die Möglichkeit mit dem Boot einen Ausflug auf dem Fluss San Carlos zu machen oder mit dem Kajak auf dem Fluss Tres Amigos zu fahren. Ausserdem gibt es auf dem Hotelgelände ausgezeichnete Vogel- und Nachttouren. Und auch ohne Tour und Guide gibt es im Hotelgelände einiges zu entdecken.

 

 

 


Tag 13-14 Cano Negro (1 Nacht)

Tag 13

Tag 14 

 

 


Tag 14-17 Bijagua (3 Nächte)

ösdkfdlkjfdl

 


Tag 17-20 La Cruz (3 Nächte) und Rückflug

Am Tag 19 verlassen wir die Halbinsel Osa und fahren der Pazifikküste entlang Richtung Norden. Wir halten unterwegs an um einige schöne Ausblicke auf die Küste zu geniessen und machen den obligatorischen Stopp am Fluss Tarcoles, wo sich die grossen Krokodile  tummeln. Dieser Tag ist der mit der längsten Fahrzeit. Sie beträgt rund 6 Std.

Die letzte Nacht verbringen wir in einem einfachen aber schönen Hotel in Tarcoles.

Am Tag 20 machen wir zum Abschluss der Reise eine tolle Flusstour auf dem Fluss Tarcoles, welcher Heimat einer vielfältigen Vogelwelt ist. Es bleibt kurz Zeit für eine Dusche und ein Mittagessen im Hotel und dann machen wir uns auf den Weg zum Flughafen, welcher in einer guten Stunde erreichbar ist. Ihr Flug geht um 15:30 Uhr mit Ankunft am nächsten Tag um 10:50 Uhr.